von Katja Kainz
•
21. Dezember 2024
In vielen Familien ist es oft schwierig jedem bei der Gerichte-Auswahl gerecht zu werden. Der eine mag keine Kartoffeln, der nächste keine Vollkorn-Nudeln und andere wiederum mögen am liebsten Brötchen mit Wurst und Käse. Wenn beide Elternteile berufstätig sind, ist es oft eine große Herausforderung beim Kochen von frischen Lebensmitteln um für jeden was dabei zu haben. Oft wird dann zum Telefon gegriffen und der nächste Lieferservice wird angerufen. Dann gibt’s zum Beispiel den Salat für Mama, die Pizza für Papa und die Kinder essen Nudeln mit Tomatensoße. Das kann man auf alle Fälle mal machen, aber grundsätzlich sollten meist vitalstoffreiche Nahrungsmittel auf den Tisch kommen. Angefangen von frischem Obst zum Frühstück über Rohkost oder frisch zubereitete Gerichte zum Mittag. Mit den richtigen Rezepten ist es spielend leicht, dies im turbulenten Familien- und Arbeitsalltag zu integrieren. Man muss sich entsprechend vorbereiten und einen guten Plan haben, dann funktioniert das gewiss. Mehr dazu erfährst du in meinem Workshop.